Der Vizedom auf dem RustebergEichsfeldBis 1540 weile der Statthalter des Kurfürsten auf dem RustebergThomas Schuster | 24/9/2023Lesen
Aus der Vergangenheit unserer Heimat: Von Petroleumlampen und ihren TückenHeiligenstadtIm vorletzten Jahrhundert wurde noch mit Petroliumlampen beleuchtet.Thomas Schuster | 23/9/2023Lesen
Burg Bodenstein 1945 – 1948EichsfeldDie Burg Bodenstein zwischen 1945 und 1948Thomas Schuster | 22/9/2023Lesen
Aus dem Archiv: Blaufichten auf dem Deunaer KalksteinbruchEichsfeldWiederurbarmachung und Rekultivierung in einem Tagebau am Kamm des DünsThomas Schuster | 21/9/2023Lesen
Heiligenstädter Gaststätten und Cafés im Jahr 2000HeiligenstadtCafe's und Gaststätten zur JahrtausendwendeThomas Schuster | 20/9/2023Lesen
Heimatgeschichte(n) Niedersachsen: Altarsteine bei DransfeldNiedersachsenAus meiner Serie Heimatgeschichte(n) Band 4 NiedersachsenThomas Schuster | 19/9/2023Lesen
Historische Aufnahme vor 20 JahrenHeiligenstadtDer Wasserfall und die Geislede führten vor 20 Jahren kein WasserThomas Schuster | 18/9/2023Lesen
Aus dem Archiv: Ein denkwürdiger Abend im Eichsfelder HeimatmuseumHeiligenstadt1997 wurde der sanierte Reliquienschrein im Museum aufgestelltThomas Schuster | 17/9/2023Lesen
Eine Räubergeschichte aus HeiligenstadtHeiligenstadtAus der Zeit der Hyperinflation in der Weimarer Republik stammt eine Begebenheit, die 1923 in Heiligenstadt aufgezeichnet wurde.Thomas Schuster | 16/9/2023Lesen
Aus dem Archiv: Der erste Tote im preußisch-österreichischen Krieg 1866EichsfeldBeim letzten Dorfe seines Königreiches, Bremke, wurden der König und seine Armee durch den dortigen Pastor Herminghausen mit einem Segensspruche gesegnet.Thomas Schuster | 15/9/2023Lesen