Aus dem Archiv: Einst gehörte es Johannes WeinrichHeiligenstadtDieses Haus Nr. 16 in der Windischen Gasse in Heiligenstadt gehörte Johannes Weinrich.Thomas Schuster | 21/11/2022Lesen
Tag der Elisabeth von ThüringenEichsfeldHeute ist der Tag der Heiligen Elisabeth von Thüringen.Thomas Schuster | 19/11/2022Lesen
Bildstock an der „Alten Burg“HeiligenstadtEin seltenes Motiv ist die Darstellung des heiligen Christophorus, der den Gottessohn auf seinen Schultern trägt.Thomas Schuster | 18/11/2022Lesen
Wandertipp: ReifensteinEichsfeldEine schöne Wanderung ohne große Höhenunterschiede kann man am Sonder bei Reifenstein unternehmen.Thomas Schuster | 16/11/2022Lesen
VolkstrauertagEichsfeldBertold Brecht: Zum Kongress der Völker für den FriedenThomas Schuster | 13/11/2022Lesen
Dingelstädt: Über Friedhöfe und KreuzeEichsfeldAuf Friedhöfen finden nicht nur Menschen ihre letzte Ruhestätte, sondern wir erfahren auch über die Grabmäler, Kreuze und Gruften viel von den hier Bestatteten.Thomas Schuster | 12/11/2022Lesen
Aus dem Archiv: Martinsdarstellung am Seitenflügel des einstigen SchlossesHeiligenstadtAn der Alten Sparkasse am Berge finden sich schöne Reliefs, u.a. der heilige Martin, hier vermutlich als Stadtgründer Siegfried II. dargestellt. Thomas Schuster | 11/11/2022Lesen
Anröder Freihof MühlhausenThüringenEbenfalls in der Mühlhäuser Holzstraße befindet sich der Klosterhof von Anrode.Thomas Schuster | 10/11/2022Lesen
Grenzöffnung Teistungen 1989EichsfeldAm 9. November 1989 öffnete die Grenze an der Grenzübergangsstelle Teistungen.Thomas Schuster | 9/11/2022Lesen
Zellscher Hof in MühlhausenThüringenKloster Zella hatte in der Holzstraße 1 gegenüber der Marienkirche einen KlosterhofThomas Schuster | 8/11/2022Lesen