Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
Menü überspringen
© www.schuster-heiligenstadt.de
Menü überspringen
Reliquienschrein in der Heiligenstädter Ägidienkirche
Heiligenstadt im Eichsfeld
Veröffentlicht von Thomas Schuster in Heiligenstadt · Donnerstag 27 Feb 2025 · Lesezeit 1:00
Tags: Ägidienkirche
Im Altar der Ägidienkirche wird der Reliquienschrein mit Überresten der Heiligen Aureus und Justinus aufbewahrt. Bis zur Auflösung des Martinstiftes befanden sie sich unter der gotischen Grabplatte, die jetzt im Chor an der Wand steht.

Ein Teil der Reliquien wurde im Jahre 1909 entnommen und in dieses Behältnis gelegt.

Der neue Schrein ist eine moderne Goldschmiedearbeit und ein Geschenk der verstorbenen Berta Lovis aus Heiligenstadt. Der Künstler ist kein geringerer als der Domgoldschmied und Goldschmied des Papstes Joseph Christoph Brems-Varain (1858-1912) aus Trier.

Der Schrein ist 30 cm lang, 16 cm breit und 26 cm hoch. Die Inschrift am Sockel lautet: „Orate pronovis sancti patroni. Auraee et Justine – Ut digni etficiamur promissionibus Christi.“

© www.schuster-heiligenstadt.de

Quelle: Eigene Aufzeichnungen – Bild: 1970



Zurück zum Seiteninhalt