Die Lindengallmilbe
Veröffentlicht von Thomas Schuster in Zeitgeschehen · Donnerstag 05 Jun 2025 · 1:00
Tags: Natur, Blatt, Linde
Tags: Natur, Blatt, Linde
Die Lindengallmilbe
Die Lindengallmilbe (Eriophyes tiliae) ist eine Milbenart aus der Familie der Gallmilben. Sie führt auf Blättern zu zahlreichen, langen, schlanken, 8–15 mm hohen, nach oben verschmälerten und am Ende zugespitzten Nagelgallen.
Die Stachel ist grün oder leuchtend rot gefärbt, deren Öffnung sich auf der Blattunterseite befindet und von kleinen weißen Härchen umgeben ist.
Die Lindengallmilbe kommt in Europa häufig in großen Mengen im Mai und Juni auf der Sommerlinde, der Kreuzung aus Sommer- und Winterlinde und der Holländischen Linde vor.

Quelle: Eigene Aufzeichnungen – Bild: 2025 © Thomas Schuster Heiligenstadt