Aus dem Archiv: Mainzer Haus
„Immer wieder lenkt das Mainzer Haus in Heiligenstadt die Blicke der zahlreichen Besucher der Stadt auf sich. Das imposante Fachwerkgebäude mit seinem Krüppelwalmdach wird in allen Quellen als das anscheinend älteste Privathaus der Stadt aufgeführt, das den großen Brand von 1739 schadlos überstanden hat.
Ehemals für Mainzer Beamte errichtet, galt es als sogenanntes „Freihaus", d. h. sein Besitzer war von allen Abgabepflichten befreit. Umstritten ist die Zeit seiner Errichtung, nach einer Deutung von Walter Prochaska weist ein Eckbalken im 2. Stock die Jahreszahl 1436 aus. Es wird aber auch schon 1244 als nunmehr bürgerliches Freihaus Nr. 71 erwähnt.“
Quelle: Thüringer Tageblatt 1982 – Foto: Mainzer Haus 1988 © Thomas Schuster Heiligenstadt